Diagnosegruppe Sjögren Syndrom

Sjögren-Syndrom - eine Krankheit mit langem Diagnose-Weg

Sjögren zählt zu den seltenen rheumatischen Erkrankungen und gehört zur Gruppe der systematischen Bindegewebserkrankungen (Kollagenosen) mit unbekannter Ursache.

Es kommt als eigenständige Erkrankung oder begleitend zu anderen Erkrankungen des lmmunsystems vor, wie z.B. rheumatoide Arthritis oder Lupus Erythematodes.

Vorwiegend handelt es sich um eine chronische Störung der Drüsenfunktionen, insbesondere der Tränen- und Speicheldrüsen. Oft ist es jedoch eine Erkrankung des gesamten Organismus mit mannigfaltigen Symptomen wie.

  • Trockenheit der Schleimhäute
  • Müdigkeit, Abgeschlagenheit
  • Fieber
  • Schwellungen der Speicheldrüse
  • Beteiligung von Gelenken und Muskeln
  • Entzündungen der Blutgefäße

Auch wenn Sjögren bis heute nicht heilbar ist und keine Medikamente existieren, die sämtliche Symptome erfolgreich bekämpfen, so gibt es eine Reihe von Behandlungsmöglichkeiten.

Wenn der Arzt bei lhnen Sjögren diagnostiziert hat, und Sie Rat und Hilfe bei der Bewältigung der Erkrankung suchen, dann melden Sie sich bei uns.

Unsere Selbsthilfegruppe trifft sich im Regelfall zweimal im Jahr zu Austausch und Gesprächen.  

(Wir führen Ihnen die Termine für die Treffen hier auf, sobald die Termine festgelegt sind.)

Für unsere letzten Treffen hatten wir das Restaurant Luisenhof & Dubrovnik in Farmsen Berne ausgewählt. Das Restaurant Luisenhof & Dubrovnik ist sehr verkehrsgünstig direkt am U-Bahnhof Farmsen gelegen. 
Restaurant Luisenhof u. Dubrovnik (Tel. 040-6431071)
Am Luisenhof 1, 22159 Hamburg
in direkter Lage zur U-Bahn Station Farmsen

Um Anmeldung wird unter den untenstehenden Kontaktadressen gebeten: 
SjoegrenHH@gmail.com

Natürlich können Sie uns gerne per E-Mail oder Telefon ansprechen.

Ansprechpartner für Interessierte und weitere Fragen:

Frau Jutta Schomaker, E-Mail:  SjoegrenHH@gmail.com
oder das Sekretariat der Rheuma-Liga: 040-6690765-0